Heute teste ich mal wieder ein extrem günstiges Modell, den Veenax PS-10.
Lieferumfang
Lieferumfang des Veenax PS-10
Im Lieferumfang haben wir den Lautsprecher, die Anleitung, ein 3,5 mm Klinkekabel und ein Ladekabel(Mikro-USB).
Hier mein Testvideo mit Testaufnahmen und mehr.
Aufladen und Pairing
Ladekabel
Laden
Wie immer muss der Lautsprecher zuallererst aufgeladen werden. Dazu wird er mit dem Mikro-USB-Kabel an den Strom angeschlossen. Sobald Strom fließt, leuchtet die LED neben dem Ladeanschluss rot auf. Die Ladezeit beträgt etwa 8 Stunden und wenn der Akku voll geladen ist, so erlischt die LED. Mit einem USB-Steckdosenadapter geht das wie immer schneller und hat bei mir etwa 2 Stunden gedauert. Die Spielzeit beträgt etwa 10 Stunden.
Als nächstes habe ich den Lautsprecher eingeschaltet. Dazu gibt es einen Schalter auf der Unterseite. Der Lautsprecher gibt jetzt einen Signalton von sich und begibt sich automatisch in den Pairing-Modus. Als nächstes öffnen wir wie immer die Bluetooth-Einstellungen des Smartphones und wählen hier den Lautsprecher aus. Fertig.
Elemente und Anschlüsse
Bedienelemente
Der Veenax PS-10 hat auf der Oberseite ein Touchpanel, welches eine spiegelnde Oberfläche hat. Wir haben oben zuerst einmal eine Taste mit einem Bluteooth-Symbol. Drücken und halten wir diese längere Zeit, so wird das Pairing zurückgesetzt. Rechts und links befinden sich die Tasten für die Lautstärke und um ein Lied vor oder zurückzuspringen. Ein kurzes Antippen sorgt dafür, dass vor oder zurück gesprungen wird. Drückt und hält man die Tasten jedoch, so wird die Lautstärke erhöht oder reduziert. Die letzte Taste hat ein Play/Pause Symbol und einen Telefonhörer. Wie das Symbol bereits andeutet kann damit die Musik pausiert und fortgesetzt werden. Außerdem kann man damit ankommende Anrufe annehmen oder einen laufenden Anruf beenden.
Beleuchtung
AUX
Die Tasten leuchten im Dunklen übrigens orangefarben auf. Der Lautsprecher verfügt auch über einen AUX-Anschluss über den der Lautsprecher beispielsweise mit einem nicht bluetooth-fähigen iPod verbunden werden kann.
Verarbeitung
Unterseite
Veenax PS-10
Für den geringen Preis wirkt die Verarbeitung solide bzw. angemessen. Ein schickes Design hat der Lautsprecher meiner Meinung nach auf jeden Fall. Er wiegt nur 109 Gramm und ist damit wirklich sehr leicht. Er ist ca. 5 cm hoch und der Durchmesser des Fußes beträgt etwa 9 cm. Damit ist er sehr kompakt und leicht. Auf der Unterseite befindet sich ein Gummifuß, welcher den Lautsprecher entkoppelt. Wenn man allerdings volle Bassmusik aufdreht, dann fängt er an zu hüpfen.
Mikrofontest
An der Seite des Lautsprechers befindet sich ein Mikrofon. Wie sich das verbaute Mikrofon anhört, könnt ihr oben im Testvideo hören.
Klangbewertung
Manuelle Hörproben (ich höre Musik und bewerte subjektiv)
Der Lautsprecher kostet nur ca. 22 Euro. Erwartet hier also keine Wunder. Für diese Größe ist der Klang in Ordnung aber man hört die Größe natürlich auch. Der Bass ist sehr schwach und fühlbaren Bass gibt es nicht. Er klingt deswegen auch hell. Insgesamt ist das für diese Größe und den Preis ok, aber für Musik eignet er sich nicht so wirklich.
Der Lautsprecher gibt den Klang nach oben ab d. h. da wo der schwarze Plastikring um das Touchpanel verläuft, kommt der Ton heraus. Das sorgt auch dafür, dass der Lautsprecher anders klingt wenn man sich seitlich davon befindet oder ihn auf den Boden stellt. Da Lautsprecher in der Regel aber auf einen Tisch gestellt werden habe ich die Test- und die Analyseaufnahme auch seitlich aufgenommen.
Analyse der Frequenzanalyse
Frequenzanalyse VEENAX PS-10
Schauen wir uns also die Frequenzanalyse an. Die Kurve ist sehr durchwachsen. Der tiefe Bassbereich ist nicht vorhanden bzw. der Bass ist sehr schwach. Auch die Mitten sind sehr durchwachsen. Bei der Brillianz bzw. den Höhen bricht die Kurve dann total weg. Die Kurve sagt eigentlich schon alles.
Wharfedale Diamond 10.1 im Vergleich zum VEENAX PS-10
Vollständigkeitshalber hier wie immer noch der Vergleich zum Diamond Wharfedale 10.1. Eigentlich aber nicht wirklich sinnvoll die beiden zu vergleichen. Auch im Spektrum spiegeln sich die Schwächen natürlich wider.
Spektrum
Spektrum des VEENAX PS-10
Der Frequenzgang wird auf der Verpackung übrigens mit 120 - 20.000 Hz angegeben. In der Anleitung steht dagegen 100 - 20.000 Hz. Der Lautsprecher ist preiswert und mit 109 Gramm sehr leicht. Ich habe damit etwas Hörbuch gehört und dafür eignet er sich ganz gut. Ich sehe den Einsatzzweck beispielsweise auch bei kleineren Präsentationen, wo man eine sehr Preiswerte und kompakte Lösung sucht. Er kann außerdem auch gut als Freisprecheinrichtung für den Schreibtisch genutzt werden. Allerdings ist das Mikrofon nur mittelmäßig. Eine Testaufnahme gibt es im Testvideo.
Sprache kommt ganz gut zur Geltung, Musik hingegen nicht. Da er sehr leicht und klein ist, passt er auch in jede Tasche. Die Lautstärke die erreicht wird ist auch mehr als ausreichend für diese Größe.
Technische Daten
![]() |
---|
Veenax PS-10 - Mini Bluetooth-Lautsprecher im Test |
Audio-Übertragungsbereich 100 - 20000 Hz |
Betriebszeit 10 |
Bluetooth Version Bluetooth 4 |
Gewicht (Gramm) 109 Gramm |
Größe sehr klein |
Ladezeit 2 Std. |
Lautsprecher 1x3 Watt |
Mikrofon Ja |
Modellname PS-10 |
Preis 0 - 20 EUR |
Reichweite (Meter) 10 |
Typ mobil (mit Akku) |
Wasserfest Nein |
Sonstiges Touchtasten |
Mein Fazit
Der Lautsprecher hat ein interessantes Design und ist sehr preiswert. Fürs Musikhören kann ich ihn aber nicht empfehlen. Ich sehe ihn eher als Freisprecheinrichtung für den Schreibtisch oder als mobile, sehr preiswerte Lösung für kleine Präsentationen. Eben da wo es nicht unbedingt auf viel Bass und guten Klang ankommt.
Das war ein weiterer Test von mir und ich hoffe er hilft euch weiter.